Elektromobilität
Weniger Wartung und geringere Betriebskosten
– Geringer Wartungsaufwand
Energiebedarf für Mobilität senken
Elektromobilität, also der Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen, bietet für Unternehmen verschiedene Vorteile.
Zum einen können elektrische Fahrzeuge dazu beitragen, die Betriebskosten des Unternehmens zu senken. Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren haben vollelektrische Fahrzeuge geringere Betriebskosten, da sie weniger Wartung benötigen und weniger Primärenergie verbrauchen.
Zum anderen kann die Nutzung von elektrischen Fahrzeugen dazu beitragen, die Umweltbelastung des Unternehmens zu reduzieren. Elektrische Fahrzeuge verursachen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren langfristig deutlich weniger Schadstoffemissionen und tragen somit zum Schutz der Umwelt bei.


Auch im Hinblick auf die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bietet Elektromobilität für Unternehmen Vorteile. Elektrische Fahrzeuge können mit erneuerbarer Energie betrieben werden, die selbst erzeugt werden kann. Dadurch ist das Unternehmen weniger abhängig von fossilen Brennstoffen und ist somit auch weniger von deren Preisschwankungen betroffen.
CO₂-Fußabdruck verbessern
Trotz der ressourcenintensiven Herstellung, ist das E-Auto innerhalb kurzer Zeit umweltfreundlicher.
Betriebskosten senken
Ein hocheffizienter und verschleißarmer Antrieb senkt die Betriebskosten.
Wartungsaufwand reduzieren
Durch einen geringeren Wartungsaufwand steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge.
Energieeffizienz steigern
Speichern Sie überschüssigen Photovoltaikstrom in Ihrer Fahrzeugflotte.